Es gibt verschiedene Visa-Optionen, und ich kenne sicherlich nicht alle. Die schnellsten/häufigsten sind:
- Short-Term Training Visum (407) bis zu 24 Monate (habe ich bekommen, kam wenige Tage nach Antragstellung) Kosten AUD 415
- Working Holiday (417) oder Work and Holiday (462) Visum (je nach Nationalität) für unter 30-Jährige, bis zu 12 Monate, mit zwingendem Standortwechsel nach 6 Monaten. Z. B. falls ein Krankenhaus zwei Standorte hat. Kosten AUD 650
- Temporary Skilled Shortage Visum (482), falls dein Fachgebiet und Ausbildungsstand auf der Shortage Liste stehen. Kosten AUD 1495
- Touristenvisum (600), falls du bereits einreisen möchtest und noch auf Dokumente wartest. Das geht sehr schnell. Kosten 195
Für das Short-Term Training Visum 407 benötigst du:
- Ein ImmiAccount
- Ahpra Letter of Approval
- Letter of sponsorship nomination (vom Arbeitgeber)
- Gültiges Englisch-Zertifikat (z.B. IELTS, TOEFL; PTE, OET)
- Kopie des Reisepasses (mindestens 6 Monate gültig)
- Kopie der Identitätskarte
- Ggf. Nachweis einer Namensänderung
- Arztdiplom auf Englisch
- CV
- Polizeicheck, ggf. deinen Fit2Work check benutzen
- Ggf. Nachweis über geleisteten Militärdienst
- Ggf. Dokument über
- Nachweis einer in Australien gültigen Krankenversicherung/Krankenkassenkärtchen (da wir schlussendlich vor Australien noch nach Neuseeland sind, haben wir Axa worldwide health cover genommen.)
- Bankauszug als Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
- Statement vom „Overseas Specialist College“, bereits für College-Applikation verwendet
- Ärztliche Untersuchung: CHF 750 –>Diese kannst du bereits vor Erhalt der Ahpra-Bestätigung durchführen lassen, indem du im ImmiAccount im Visumantrag unter „Health“ angibst, dass du Gesundheitspersonal bist und eine „Health Assessment“ benötigst. Dadurch erhältst du eine HAP-Nummer. Die Untersuchung muss bei einem ausgewählten Vertrauensarzt durchgeführt werden und beinhaltet unter anderem Blutabnahme und Röntgen-Thorax. Du musst deine HAP-Nummer angeben. 2023 gab es zwei Vertrauensärzte, Dr. B. Christ in Zürich und Dr. P. Ruetschi in Genf.
Falls dein Partner/deine Partnerin anhand deines 407 Visums einreisen möchte (inkl. 20 Stunden/Woche Arbeitsbewilligung), benötigst du u.a. eine Kopie ihres/seines Passes, Police Check und Dokumente, die eure Beziehung nachweisen, z.B. Heiratsurkunde oder als „de facto Partner/in“ (Beziehung >12 Monate): möglichst viele verschiedene Beziehungs-Nachweise, z.B. gemeinsamer Mietvertrag, Fotos, gemeinsame Bankunterlagen, Rechnungen, Reisepläne, etc.
Falls du Kinder mitnimmst, benötigst du u.a. Geburtsurkunden und Pässe.
Kosten CHF 1000
Leave a Reply