Unterkunft in Australien mieten

Nun ist es Zeit eine Unterkunft in Australien zu mieten! In den Grossstädten herrscht eine Wohnungsknappheit, ähnlich wie in Zürich. Die Miete wird pro Woche angegeben. Wenn du eine etwas teurere Unterkunft wählst, hast du bessere Chancen. Unmöblierte Wohnungen gibt es viel mehr als möblierte. Gekocht wird meist mit einem Gasherd, und ein Kühlschrank ist bei unmöblierten Wohnungen nicht dabei. Wir haben die Chance genutzt und eine etwas teuerere Wohnung direkt am Strand genommen, kann ich nur empfehlen!

Ggf. findest du bereits vor deiner Ankunft eine geeignete Unterkunft. Wir haben unsere erste Woche während der Wohnungssuche in einer Airbnb verbracht, was den Vorteil mit sich bringt, die Umgebung zu erkundigen, jedoch auch den Stress der vielen Wohnungsbesichtigungen.

Wie in der Schweiz hast du die besten Chancen, über Vitamin B eine Unterkunft zu bekommen.

  • Falls du jemanden kennst, der bereits dort war und dir direkt weiterhelfen kann, ist das am einfachsten.
  • Viele Suchen Nachmieter über Facebook Marketplace und Facebookgruppen. Es ist unbedingt empfehlenswert, der Facebook-Gruppe „Fellowship Life Transplant“ beizutreten. Hier posten Ärzte und Ärztinnen, die ein internationales Fellowship machen, insbesondere in Australien, dass ihre Wohnung frei wird oder sie ihre Möbel, Autos, etc. verkaufen.
  • Frage bei deinem Arbeitgeber nach, ob sie jemanden kennen, der eine Unterkunft vermietet.
  • Es gibt zudem viele Immobilien-Webseiten, auf denen du nach deinen Wünschen filtern kannst. Bei den günstigen und attraktiven Wohnungen gibt es nicht selten 50 andere Bewerber. Diese Wohnungen sind dann meist einen Tag später schon vertraglich vermietet, also zögere nicht und bereite deine Unterlagen und Referenzen bereits vor.

Bewerbung für eine Unterkunft

Für die Bewerbung benötigst du u.a.: 

  • deine Kontaktdaten, 
  • Online Kopie des Pass, 
  • Angabe deiner vorgängigen Miete (CHF umgerechnet in AUD)
  • Referenzen. Wir hatten in der Schweiz bereits um eine einfache, schriftliche, englischsprachige Referenz unseres Vermieters gebeten aber schlussendlich nicht gebraucht. Im Online tool der Vermieter muss man oft auch Kontaktdaten von Freunden/Familien sowie von Arbeitgeber/Vorgesetzten als Referenzen angeben. Diese bekommen einen Link per Mail, mit kurzen Fragen, ob man die Person als zuverlässig empfindet und geschätztes Einkommen. Ich glaube hier ist, dass man eine Referenz hat, und wie schnell, wichtiger als wer es schlussendlich unterschreibt. So musste ich für eine Arbeitskollegin in Adelaide auch eine Referenz erstellen und folgetags hatte sie die Wohnung. Es lohnt sich diese online Referenzen frühzeitig anzufragen und um schnelles Einreichen zu bitten.

Wenn man eine Unterkunft bekommt:

Wenn man eine Unterkunft gefunden hat, zahlt man eine Mietkaution (Bond) und eine bestimmte Anzahl Wochenmiete. Danach folgt in der Regel die zweiwöchentliche Zahlung. Der Mietvertrag gilt meistens für ein Jahr. Wenn du die Unterkunft vorzeitig verlässt, gelten je nach Staat unterschiedliche „Lease Break“-Kosten, die anfallen können. Sicher ist, dass du den vollen Mietbetrag zahlst, bis die Wohnung wieder vermietet ist. Wir haben durch ein Inserat auf Facebook sofort einen Nachmieter gefunden und keine zusätzlichen Kosten bezahlt.

  • Internet, Wasser und Gas muss man selbst organisieren. Wir hatten Dodo für Internet und Origin für Wasser/Gas. 
  • Strom zahlt man in Raten, ist aber bereits angeschlossen.

Wenn du unmöbliert mietest, gibt es Möbelvermieter und günstige Läden wie Ikea, K-Mart, Reject Store oder Secondhand-Läden. Warenhäuser wie Mayr sind teurer, haben manchmal gute Deals. Oft lohnt es sich auch, über Inserate auf Facebook oder Gumtree zu suchen. Dann benötigst du meistens auch einen Kühlschrank und Gefrierer.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *